Bei den aufgeführten Arbeiten handelt es sich um Beispiele von Aufgabenstellungen.
Für weitere Aufgabenstellungen kontaktieren Sie bitte direkt Prof. Marco K. Koch oder
die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Arbeitsgruppe.
B - Bachelorarbeit
M - Masterarbeit
S - Studienarbeit
P - Projektarbeit
Julia Krieger
krieger@pss.rub.de
Titel:
Modellierung einer Versuchsanlage und Variationsrechnungen des Auslegungsdesigns
externe M
Gregor Stahlberg
stahlberg@pss.rub.de
Titel:
Analyse des Einflusses fortschrittlicher Hüllrohrmaterialien auf den Störfallablauf mithilfe von Simulationen eines generischen Anlagendatensatzes mit AC²
B / M (S)
Gregor Stahlberg
stahlberg@pss.rub.de
Titel:
Simulation und Analyse des Bündelversuchs QUENCH-03 der QUENCH-Versuchsreihe mit AC² - ATHLET-CD
B / M (S)
Gregor Stahlberg
stahlberg@pss.rub.de
Titel:
Vergleichende Analyse von Modellierungsvariationen der QUENCH-Versuchsanlage mit AC² - ATHLET-CD
B / M (S)
Jonas Rehrmann
rehrmann@pss.rub.de
Titel:
Analyse der Primärblasenentwicklung bei Gaseinleitung in eine Flüssigkeit
M
Julia Krieger
krieger@pss.rub.de
Titel:
Wärmeübertragung durch freie Konvektion bei großen Rayleigh-Zahlen
externe M
René Vennemann
vennemann@pss.rub.de
Titel:
Vermessung und Optimierung des Herstellungsprozesses für Aerosolpartikel
externe M
Tobias Jankowski
jankowski@pss.rub.de
Titel:
Simulation des Leichtgasschichtversuchs TH-26 mit OpenFOAM
B / P
Johannes Hoffrichter
hoffrichter@pss.rub.de
Titel:
Validierung einer verbesserten Korrelation für die H2/CO-Rekombination durch Simulation eines Betriebsversuchs eines autokatalytischen Rekombinators
B / M
Julia Krieger
krieger@pss.rub.de
Titel:
Unsicherheits- und Sensitivitätsanalyse hinsichtlich der Strömungsparameter in einem helikalen Rohrbündelwärmeübertrager mit der Software SUSA
M
Tobias Jankowski
jankowski@pss.rub.de
Titel:
Simulation der Leichtgasschichtauflösung durch Naturkonvektion mit OpenFOAM
B / P
René Vennemann
vennemann@pss.rub.de
Titel:
Modellierung der Partikelrückhaltung für unterschiedliche Aerosole in einer großskaligen Versuchsanlage
P
Paul Fuchs
fuchs@pss.rub.de
Titel:
Numerische Simulation und Analyse von Wasserhammer Phänomenen unter Berücksichtigung von Fluid-Struktur-Interaktion mit OpenFOAM
P
Gregor Stahlberg
stahlberg@pss.rub.de
Titel:
Analyse und Simulation geeigneter QUENCH-Experimente hinsichtlich fortschrittlicher unfalltoleranter Materialien mit AC²
M
Gregor Stahlberg
stahlberg@pss.rub.de
Titel:
Analyse und Bewertung der Eigenschaften und des Verhaltens von unfalltoleranten Hüllrohren in Leistungsreaktoren
P
Jan Peschel
peschel@pss.rub.de
Titel:
Simulation des Bündelversuchs QUENCH-07 mit dem Systemanalysecode ASTEC V2.1
P
Durch eine Vielzahl von Forschungsvorhaben bestehen enge Kontakte zu Unternehmen der Energietechnik und Forschungsinstitutionen in ganz Europa.
Auf Wunsch können Praktika vermittelt werden.